Pasta mit Borlottibohnen und Speck
Pasta mit Borlottibohnen und Speck
Es ist noch richtig kühl und da passt ein deftiges Gericht aus Vorräten perfekt. Es wird ein richtig leckeres Gericht. Pasta mit Borlottibohnen, nicht als
Suppe wie ich es schon einmal bei Pasta e fagioli zubereitet hatte. Hier sind Die Pasta ohne
Tomaten, denn der Geschmack der Bohnen soll nicht durch Tomaten überlagert
werden.
Der Sugo ist für 3 Portionen. Die Mengenangaben in Klammern sind nach dem
Putzen und Schneiden gewogen und nur grobe Richtwerte.
die Pasta
- 85 g Pasta (kleine)
- Salz
der Sugo
- 420 g Borlottibohnen (gekocht)
- 1 Stück Bauchspeck (120 g)
- 1 Selleriestange (80 g)
- 1 Zwiebel (130 g)
- 3 Knoblauchzehen (10 g)
- 1 TL Tomatenmark (optional)
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Zitrone (Abrieb)
das Topping
- Parmesan
- Petersilie
Fall ihr wie ich getrocknete Borlottibohnen vverwendet, müsst ihr diese
einweichen und vorkochen, schaut in diesem Beitrag vorbei.
Olivenöl in der Pfanne erwärmen darin den Speck anbraten, er muss nicht
total kross sein.
Auf drei Portionen aufteilen, sofort verwenden oder in den Tiefkühler
stellen.
Eine Portion auftauen und in einer Pfanne langsam erwärmen. Dazu die Pasta in Salzwasser kochen. Ich verwende eine kleine Sorte Pasta, Orecchiette passen ganz gut. Wenn die Pasta fertig ist, mit einer Schöpfkelle zu dem Sugo geben und auch noch eine Kelle Pastawasser. So wird es sämig.