Posts

Posts mit dem Label "Curry" werden angezeigt.

Burmesisches Curry

Bild
Burmesisches Curry - Kaeng Hang Lay *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Dieses Curry stammt auch dem Norden Thailands und wird eher wegen seiner Nähe zu Burma wohl Burmesisches Curry genannt. Durch recht viele Gewürze erinnert es ein wenig an ein indisches Masala.  Es wird kräftig, würzig und gehaltvoll. Ein gutes Curry für einen kühleren Abend.  Anmerkung: Burma ist bei uns auch als Birma bekannt und nennt sich heute Myanmar.  Das Rezept ist nach einer Idee aus "Thai" Kochbuch von Tove Nilsson auf Seite 98 entstanden. Eigentlich benötigt man Hang Lay Gewürzpulver. Wer Zeit hat kann das selber machen, als fertige Mischung habe ich es nicht gefunden. Als Alternative kann man chinesisches 5-Gewürze Pulver verwenden. Für 2 große Portionen, zum Sattwerden. Die Mengenangaben in...

Rotes Thai Curry mit Gemüse

Bild
Rotes Thai Curry mit Gemüse *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Es gibt ein wirklich leckeres Thai Curry. Eigentlich aus Resten im Gemüsefach entstanden, aber es lohnt sich wirklich. Zuvor hätte ich es auch nicht gedacht das es so lecker wird. Auch mit einfachen Zutaten wird es gut. Für 2 Portionen.  180 g Tofu (natur) 1 Paprikaschote (rot) (65 g) 80 g Bohnen ( vorgekocht ) 1 Zwiebel (rot) (45 g) Kaffir Limettenblätter 100 g Brokkoli (Bimi) Knoblauch (10 g) Ingwer (10 g) Zitronengras Chili 3 TL Thai Curry Paste ( altes Gewürzamt ) 150 ml  Kokosmilch 200 ml Gemüsefond Salz Pfeffer Fischsauce 1 Limette (Saft) Thai Basilikum die Beilage Reis ¼ Limette Die Zwiebel und Paprikaschote klein schneiden, Bohnen vorkochen. Den Ingwer, Knoblauch und Zitronengrass schälen und fein hacken. Brokkoli von de Stilen trennen, Stile klein schneiden. Tofu sehr gut abtropfen lassen und in Würfel schneiden.  Den Knoblauch mit dem Ingwer, Zwiebel und ansch...

Rotes Thai Curry mit Tofu

Bild
Rotes Thai Curry mit Tofu *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Es gibt wieder ein vegetarisches Thai Curry. Bei diesem recht einfachen Gericht habe ich eine rote Curry Paste verwendet. Aber eine wichtige Zutat sind die grüne Thai Auberginen. Diese Auberginen sind etwas bitterer als die bei uns üblichen Nachschatten Gewächse. Sie werden auch Pokastrauch-Beeren genannt. Das ist eine ganz klassische Zutat für Thai Currys.  Ich habe die Thai Auberginen in Düsseldorf in Little Tokyo , das ist das Japanische Viertel rund um die Immermannstraße in einem koreanischen Supermarkt gefunden, später habe ich sie auch in einem indischen Laden auf der Kölner Straße gesehen. Schaut mal ob ihr sie bei euch bekommt.  Das Rezept ist nach einer Idee aus "Thai" Kochbuch von Tove Nilsson auf Seite 113 entstanden.  ...

Trockenes Tofu Curry

Bild
Trockenes Curry - Kua Kling / Khua Kling Als ich das Rezept das erste mal gelesen hatte war ich mir unschlüssig ob das schmeckt, dieses Curry ist so ganz anders, denn es ist trocken und man kann es mit unterschiedlichen Zutaten zubereiten. Es passen Schwein, Rind, Lamm, Fisch, Meeresfrüchte oder wie bei mir Tofu. Ich kann wirklich sagen es lohnt sich, denn durch die Würze schmeckt auch der recht fade Tofu richtig gut, dazu ist er leicht knusprig, da er nicht in einer Sauce schwimmt.  Das Rezept ist nach einer Idee aus "Thai" Kochbuch von Tove Nilsson auf Seite 141 entstanden.  Für 2 Portionen, die Zahlen in Klammern sind nach dem Putzen und Schneiden gewogen.  300 g Tofu (fest) Rapsöl 50 g rote Currypaste 1 EL fermentierte Currypaste (optional) 1 EL fermentierte Sojabohnenpaste 2 EL Fischsauce 1 rote Zwiebel (120 g) 3 Knoblauchzehen (16 g) 2 Stängel Zitronengras (8 g) 2 Chili (getrocknet) 1 TL Kurkuma (gemahlen) 2 TL Korianderkörner (zerstoßen) 6 Kafier-Limetten Blätter d...

Hähnchen in Satay Sauce

Bild
Hähnchen in Satay Sauce *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Es wird ein leckeres kurz gebratenes Hähnchen in einer Satay Sauce, dazu reichlich Gemüse. Die etwas gehaltvolle Satay Sauce ist doch immer leicht sättigend und das ist auch gut so denn so kommt man mit recht wenig Fleisch pro Portion bei diesem Gericht aus.  In grober Anlehnung an "Currys & Currys" von "Jody Vasallo" auf Seite 37. Für 4 kleinere Portionen. Die Mengenangaben in Klammern sind nach dem Putzen und Schneiden gewogen.  Paprika (100 g) Brokkoli Röschen (180 g) Bohnen grün (80 g) Karotte (50 g) Champions (50 g) 420 g Hähnchenbrust Filet Rapsöl 3 EL Currypaste (rot) 2 EL Erdnussbutter 2 EL Fischsauce 1 EL Palmzucker 500 ml Kokosmilch das Topping ...