Posts

Posts mit dem Label "Getränke" werden angezeigt.

Ayran

Bild
Ayran Ein Getränk das man unter vielen Namen kennt. Ayran in der Türkei, Dugh in Persien, Lassi in Indien, alle etwas anders. Erfrischend und auch ein wenig sättigend. Joghurt mit Wasser und Kräutern und Gewürzen.  Joghurt Mineralwasser Minze (frische) Kreuzkümmel Kardamom Eiswürfel Die Minze fein hacken, den Kardamom aus den Kapseln befreien und leicht anstoßen, den Kreuzlümmel bereit legen. Joghurt und Wasser mischen. Update: Bei einer weiteren Zubereitung habe ich die Minze imMixer erkleinert, das war effektiver.  Die Joghurt Wasser Mischung in ein Glas schütten und die Minze dazu legen.  Dann auch die anderen Gewürze dazu geben und verrühren. Ebenso Eiswürfel in das Getränk.    Schon ist das erfrischende Getränk fertig.  lecker an warmen Tagen

Turnbuckle

Bild
Turnbuckle Ein nicht zu süßer und guter Cocktail. Der Cynar, ein italienischer Likör aus Artischocken hat einen Anteil am Geschmack.  3 cl Cynar 2,25 cl gereifter Rum  2,25 cl Zitronensaft 1 cl Passionsfrucht-Sirup 0,75 cl Orgeat Alle Zutaten zusammen auf Eis 15 Sekunden shaken. In ein Glas mit frischen, kleinem Eiswürfeln absehen.  Bei Zitronensaft frisch gepressten Saft verwenden, das lohnt sich.  richtig lecker

Park Lane III

Bild
Park Lane III Ein Cocktail der gut am Nachmittag passt, frisch durch den Orangensaft. Eine Variante von einem klassischen Park Lane. Ich nehme mehr Zutaten und serviere ihn in einem Tumbler.  5 cl Gin 3 cl Apricot Brandy 4 cl Orangensaft 2,5 cl Zitronensaft ½ BL Grenadine Alle Zutaten in einen Cocktail Shaker füllen, Eiswürfel dazu geben. 30 Sekunden shaken, dann in ein Tumbler mit frischem Eis abseihen. Beim Orangensaft unbedingt frisch gepressten Saft verwenden, das lohnt sich.  süffig und gut

Lost Plane

Bild
Lost Plane Ein richtig leckerer Cocktail, der auch noch zu Gruppe der Gruppe der Equal Parts Cocktails gehört und das mag ich. Ganz einfach von der Zubereitung.  2,5 cl brauner Rum 2,5 cl Aperol 2,5 cl Amaro Montenegro 2,5 cl Zitronensaft Alle Zutaten in den Shaker und auf Eis 20 Sekunden shaken, dann in ein Cocktailglas absehen. Beim Zitronensaft unbedingt frisch gepressten verwenden, das lohnt sich.  süffig und gut

Hinky Dink's Fizzy

Bild
Hinky Dink's Fizzy Ein kräftiger Cocktail der schon reinhaut. Leicht süß, aber nicht zu viel. Passt gut zu einem Ausklang am Sommer Abend. 3 cl Rum (braun) 3 cl Gin 1,5 cl Aprikosenlikör 4,5 cl Ananassaft 2 cl Limettensaft 1,5 cl Passionsfruchtsirup zum Füllen 6 cl Sekt Alle Zutaten bis auf den Sekt in einen Cocktail Shaker füllen, Eiswürfel dazu geben. 20 Sekunden shaken. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen, darüber den Inhalt des Shakers abseihen. Dann mit Sekt auffüllen.  Beim Limettensaft unbedingt frisch gepressten Saft verwenden, das lohnt sich.   schmeckt und knallt

Moscow Mule

Bild
Moscow Mule *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Ein würziger und leichter Drink für den Nachmittag. Eigentlich wird der Klassiker im Kupferbecher serviert, den habe ich nicht benutzt.  5 cl Wodka 2,5 cl Limettensaft ≈ 10 cl Ginger Beer die Garnitur Minze (frisch) Alle Zutaten bis auf das Ginger Beer in einen Cocktail Shaker füllen, Eiswürfel dazu geben. 20 Sekunden shaken. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen, darüber den Inhalt des Shakers abseihen. Dann mit Ginger Beer auffüllen, bei mir waren das rund 10 cl. Mit frischer Minze dekorieren und einem Strohalm servieren ( nicht auf dem Foto ). Beim Limettensaft unbedingt frisch gepressten Säfte verwenden, das lohnt sich. Beim Ginger Beer von Thomas Henry verwendet.  klassisch gut

Midnight Stinger

Bild
Midnight Stinger Kann man mit Fernet Branca Cocktails mixen? Ja das klapp hervorragend, ich hätte es zuvor auch nicht gedacht aber die Kombination von Whiskey und dem Minz Geschmack von Fernet passt hervorragend. Probiert es aus. Ursprünglich gesehen bei den Kultivierte Tresenwesen .  das Original 3,5 cl Bourbon (50% Vol.) 3 cl Fernet Branca 2,25 cl Zitronensaft 1,5 cl Zuckersirup die Garnitur Minze (frisch) Im Original wird Bourbon mit 50% Alkohol verwendet, den hatte ich nicht, daher habe ich den Whiskey Anteil von 3,5 cl auf 4 cl leicht erhöht.  meine Variante 4 cl Bourbon 3 cl Fernet Branca 2,5 cl Zitronensaft 1,5 cl Zuckersirup die Garnitur Minze (frisch) Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben, dann 15 Sekunden shaken. In einem Tumbler mit frischem, kleinem Eis abseien. Frische Minze hatte ich als Garnitur nicht im Hause.  Beim Zitronensaft frischen Saft verwenden, das lohnt sich. hervorragend

Green Orange

Bild
 Green Orange Wenn man Lust auf etwas erfrischendes mit viel Flüssigkeit hat, passt dieser Longdrink.  3 cl Blue Curacao 5 cl Wodka 11 cl Orangensaft alternativ 3 cl Blue Curacao 5 cl Wodka 8 cl Orangensaft 3 cl Limettensaft Alle Zutaten in ein Longdrinkglas mit Eis geben, mit einem Barlöffel verrühren. Die zweite Alternative ist weniger süß. Welche Variante die Richtige für euch ist, entscheidet ihr.   Beim Orangensaft und Limettensaft unbedingt frisch gepressten Saft verwenden.  einfach und lecker

Fernandito

Bild
Fernandito - Fernet Cola Der Longdrinks in Argentinien ist eine Art Nationalgetränk. Der leicht bittere Fernet Branca trifft auf die süße Cola. Eine leckere Kombination.  5 cl Fernet Branca zum Auffüllen 12 cl Cola Den Fernet Branca in ein Highball Glas schütten und Einwürfel ins Glas geben. Dann mit der Cola auffüllen. Bei der Cola unbedingt ein gutes Produkt verwenden, ich habe Jarritos Mexican Cola genommen.  tolle Kombination

Monk in the Sun

Bild
Monk in the Sun Das Spiel zwischen der Passionsfrucht und der Limette harmoniert hervorragend. Den kann ich mir sehr gut auch im Sommer vorstellen. Den Drink habe ich in der Facebook Gruppe Cocktails und Barkultur gefunden. Dort stellte den Twist  Marco Lamonaca vor. Mich hat er gleich gereizt, daher hier meine Zubereitung.  3 cl Gin 3 cl Chartreuse grün  2,5 cl Passionsfrucht Sirup 4 cl Limettensaft die Deko Minze und Limette Alle Zutaten in einen Cocktail Shaker füllen, Eiswürfel dazu geben. 20 Sekunden shaken, dann in einen Tumbler auf frischem Eis abseihen. Die Minze und Limetten Scheibe als Dekoration habe ich weggelassen. Beim Limettensaft unbedingt frisch gepressten Saft verwenden, das lohnt sich.  frisch und lecker

El Presidente

Bild
El Presidente Der El Presidente ist ein Klassiker aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Dieser Cocktail aus Cuba ist sicherlich nicht so bekannt wie Mojito und Cuba Libre. Doch er ist elegant und dabei frisch, leicht und spritzig.  3 cl weißer Rum 6 cl trockener Wermut 0,5 cl Trippe Sec 0,25 cl Grenadine 1 Dash Angostura Bitters Alle Zutaten mit Eiswürfen in ein Rührglas füllen. Mit einem Barlöffel kalt rühren, das dauert seine Zeit, dann in ein Cocktailglas abseihen. Das Rühren dauert länger als das Shaken. Wenn man dabei mit dem Barlöffel am inneren Rand des Glases entlang fährt, verhakt sich nichts.  tolle Farbe

Frisco Sour

Bild
Frisco Sour *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Der Cocktail ist ein guter Sour, man schmeckt die Säure die im Gegenspiel mit dem Rye und dem Benedictine steht. Überhaupt nicht süß, so soll ein Sour sein.  Gefunden habe ich den Drink bei Florian von den Kultivierte Tresenwesen . Dort stellte er Cocktails der beiden Teams im NFL Super Bowl 2024 (LVIII) vor. Dieser Sour tritt für die San Francisco 49ers an.  6 cl Rye Whiskey 3 cl Benedictine D.O.M. 2,5 cl Zitronensaft 1,5 cl Limettensaft die Garnitur Cocktailkirsche Alle Zutaten in einen Cocktail Shaker füllen, Eiswürfel dazu geben. 20 Sekunden shaken, dann in ein Cocktailglas abseihen. Eine Cocktailkirsche auf einen Spieß stecken und dazu servieren. Leider hatte ich keine im Haus.  Beim Zitronensaft und Limettensaft frische Säfte verwenden, das lohnt sich. kräftig und gut

Monte Manhattan

Bild
Monte Manhattan Eine Variante des klassischen Manhattan, schmeckt richtig gut.  4,5 cl Amaro Montenegro 4,5 cl Rye Whiskey 3 Spritzer Angostura Bitter Alle Zutaten mit Eiswürfen in ein Rührglas füllen. Mit einem Barlöffel kalt rühren, das dauert seine Zeit, dann in ein Cocktailglas abseihen.  würzig und gut

Buttermilch Margarita

Bild
Buttermilch Margarita *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Ein wirklich erfrischender Drink. Schmeckt hervorragend, man glaubt es im Vorfeld kaum. Ein großartiger Margarita Twist.  Lars von den Kultivierte Tresenwesen  berichtet das Betty Kupsa diesen moderner Klassiker in der 3Freunde Bar in Hamburg im Jahre 2011 kreiert hat.  5 cl Tequila Reposado 3 cl Buttermilch 2 cl Agaven-Dicksaft 2 cl Limettensaft 1 cl Zitronensaft 1 BL Quitten-Gelee Alle Zutaten in einen Shaker geben, dann 20 bis 30 Sekunden kräftig shaken. Den Inhalt des Shakers abseien. Dabei zusätzlich ein feines Sieb benutzen, also zwei Siebe verwenden. Ein Sieb für die Eiswürfel und das zweite feine Sieb für die Reste des Gelee. Der Drink muss auf jeden Fall eiskalt genossen werden, also entweder die Coupette zuvor eisen oder in einem Tumbler mit frischen Eis servieren.  Be...

Canous Sour

Bild
Canous Sour *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Ein lecker Cocktail mit dem Kaffee Haselnuss Likör Canous von der Düsseldorfer Brennerei Schmittmann . Das erste mal auf diese Art zubereitet, mir hat es gemundet.  3 cl Canous 3 cl Bourbon Whiskey 3 cl Zitronensaft 1 cl Zuckersirup Alle Zutaten in einen Cocktail Shaker füllen, Eiswürfel dazu geben. 20 Sekunden shaken, dann in ein Cocktailglas abseihen. Auch auf in einem Tumbler mit frischem Eis kann ich es mir vorstellen.  Beim Zitronensaft unbedingt frisch gepressten Saft verwenden, das lohnt sich.  sehr lecker im Tumbler mit Eis serviert auch toll

Toreador

Bild
Toreador Ähnlich einem klassischen Margarita, aber statt Orangenlikör mit Apricot Brandy. Schmeckt frisch und kräftig.  5 cl Tequila (weiß) 2,5 cl Apricot Brandy 2,5 cl Limettensaft Alle Zutaten in einen Cocktail Shaker füllen, Eiswürfel dazu geben. 20 Sekunden shaken, dann in ein Cocktailglas abseihen. Beim Limettensaft unbedingt frisch gepressten Saft verwenden, das lohnt sich.  frisch und lecker

Hemingway Daiquiri

Bild
Hemingway Daiquiri Ein frischer Cocktail bei dem der weiße Kirschlikör ein Gegenspiel zum Grapefruitsaft ist. Dieser Cocktail ist nach dem berühmten US-Schriftsteller Ernest Miller Hemingway benannt.  6 cl weißer Rum 3 cl Grapefruitsaft 1,5 cl Limettensaft 1,5 cl Maraschino 1 BL Zuckersirup Alle Zutaten in einen Cocktail Shaker füllen, Eiswürfel dazu geben. 20 Sekunden shaken, dann in ein Cocktailglas abseihen.  Beim Limettensaft und Grapefruitsaft frische Säfte verwenden, das lohnt sich. schon süffig

Legends Of The Fall

Bild
Legends Of The Fall Ein Drink der hervorragend in den Herbst passt, zum Buch bzw. Film "Legenden der Leidenschaft". Gesehen bei den  Kultivierte Tresenwesen , aber etwas anders zubereitet.  4,5 cl Calvados 1,5 cl Rye Whiskey 2 Barlöffel Falernum 2 Dashes Angostura Bitters 1 Dash Allspice Dram die Garnitur Orangen- und Zitronenzeste Alle Zutaten in ein Rührglas füllen, Eiswürfel dazu geben. 20 Sekunden rühren, dann in ein mit Eiswürfeln gefülltes kleines Glas abseihen. Die Orangen- und Zitronenzeste über dem Drink ausdrücken und als Garnitur ins Glas geben. Das Eis ein wenig schmelzen lassen, denn er braucht das Wasser. kräftig und gut

White Lady

Bild
White Lady Ein ganz klassischer Cocktail mit nur drei Zutaten. Ein Spiel zwischen dem Limettensaft und dem Orangenlikör. Dies ist die Variante ohne Eiweiß, das heißt es gibt auch eine Version mit Eiweiß.  4 cl Gin 3 cl Cointreau 2 cl Limettensaft Alle Zutaten in einen Cocktail Shaker füllen, Eiswürfel dazu geben. 20 Sekunden shaken, dann in ein Cocktailglas abseihen.  Beim Limettensaft unbedingt frisch gepressten Saft verwenden, das lohnt sich. Die Limettenschneibe als Dekoration habe ich weggelassen.   klassisch gut

Cadáver Reviver

Bild
Cadáver Reviver Es gibt einen erfrischenden Cocktail. Der Lillet ist ein schönes Gegenspiel und die Süße gibt der Orangenlikör.  2,25 cl Tequila Blanco 2,25 cl Triple Sec / Dry Curacao 2,25 cl Lillet Blanc 1,5 cl Zitronensaft ½ BL Absinth Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben und 20 Sekunden shaken. Dann in ein Cocktailglas abseien.  frisch und lecker