Posts

Posts mit dem Label "DDR" werden angezeigt.

Soljanka mit Letscho

Bild
Soljanka mit Letscho *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Heute gibt es mal etwas für mich Neues: Soljanka. Ich habe dieses Gericht zuvor noch nie gegessen, denn in Westdeutschland war das Gericht nicht üblich. Was soll ich sagen die Suppe ist würzig und wird durch das Fleisch darin gehaltvoll und richtig lecker.  Soljanka (russisch солянка) ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche sowie der DDR-Küche. Bei der Soljanka werden Schtschi (Kraut, saure Sahne) und Rassolnik (Fleischbrühe mit Salzgurken und Gurkenlake) vereinigt; die Verwendung von Essig statt Gurkenlake gilt als „schlechte Küche“. Quelle:  Wikipedia In Anlehnung an Maltes Kitchen . Für 3 Portionen, Mengenangaben in Klammern sind nach dem Putzen und Schneiden gewogen.  240 g Kassler 120 g Jagdwurst 1 Wienerle (75 g) 1 Z...

Karlsbader Schnitte

Bild
Karlsbader Schnitte Es gibt ein einfaches und leckeren Toast. Wurst mit Käse überbacken, gut gewürzt mit Ketschup, Paprikapulver und Wochestersauce. Ursprünglich stammt es wohl aus Ostdeutschland, schmeckt aber auch im Westen. Für 1 sättigende Portion.  Toastbrot Butter Ketchup Jagdwurst Käsescheibe Paprikapulver (edelsüss) die Beilagen Wochestersauce Gewürzgurken Die Toastbrot Scheibe nur leicht toasten. Mit Butter bestreichen, dann Ketchup darüber verteilen. Eine dickere Jagdwurst auf den Toast legen. Darauf eine Käsescheibe legwen, ich habe Butterkäse verwendet. Mit Paprikapulver bestreuen. Den Grill auf 200°C vorheizen. Den Toast hineinstellen und warten bis der Käse zerlaufen ist.  Auf einen Teller legen, nit Wochestersauce und Gewürzgurken servieren.  Durchshneiden und mit Wochestersauce beträufeln... Gurken auf den Toast legen.  sättigend und lecker