Stör Kaviar

Stör Kaviar
*** Produkttest *** & Wissenswertes
Dieser Kaviar wird von der deutschen Kaviar-Manufaktur Desietra angeboten. Die Aquakulturanlagen sind alle auf der Basis einer Kombination von biologischen Indoor-Kreislaufsystemen und speziellen Teichanlagen aufgebaut. So kann das ganze Jahr hochwertiger Kaviar produziert werden.
Eine der Kaviarsorten ist Baeriskaya, diese stammt vom sibirischen Stör. Die kleine Dose mit 30g Desietra Baeriskaya Kaviar habe ich für 25€ bei Bosfood gekauft.
Der Kaviar wird "Malossol" gesalzen. Der Begriff "Malossol" kommt aus dem Russischen und bedeutet „leicht gesalzen“, das heißt der Salzgehalt liegt unter 4,0%. Der hier gekaufte hat einen Salzgehalt von 3,4%. Der Kaviar enthält wie üblich den Konservierungsstoff Borax E 285.
Diese Störeier sind nicht pasteurisiert, die frische Variante hält sich geschlossen bis zu 3 Monate im Kühlschrank. Die pasteurisierte Variante die man auch von Desietra bekommt hält sich bis zu 12 Monate. D…
*** Produkttest *** & Wissenswertes
Dieser Kaviar wird von der deutschen Kaviar-Manufaktur Desietra angeboten. Die Aquakulturanlagen sind alle auf der Basis einer Kombination von biologischen Indoor-Kreislaufsystemen und speziellen Teichanlagen aufgebaut. So kann das ganze Jahr hochwertiger Kaviar produziert werden.
Eine der Kaviarsorten ist Baeriskaya, diese stammt vom sibirischen Stör. Die kleine Dose mit 30g Desietra Baeriskaya Kaviar habe ich für 25€ bei Bosfood gekauft.
Der Kaviar wird "Malossol" gesalzen. Der Begriff "Malossol" kommt aus dem Russischen und bedeutet „leicht gesalzen“, das heißt der Salzgehalt liegt unter 4,0%. Der hier gekaufte hat einen Salzgehalt von 3,4%. Der Kaviar enthält wie üblich den Konservierungsstoff Borax E 285.
Diese Störeier sind nicht pasteurisiert, die frische Variante hält sich geschlossen bis zu 3 Monate im Kühlschrank. Die pasteurisierte Variante die man auch von Desietra bekommt hält sich bis zu 12 Monate. D…