Posts

Posts mit dem Label "einfach" werden angezeigt.

Schweinefilet mit Kaymak

Bild
Schweinefilet mit Kaymak Dip Es gibt ein großes Stück Fleisch. Dazu wenige Beilagen nut Brot und ein gehaltvoller Kaymak Dip.  250 g Schweinefilet Knoblauchzehen Rosmarinzweige Salz Pfeffer Butterschmalz die Beilagen Kaymak Dip Baguette  Das Schweinefilet für 30 Minuten auf Raumtemperatur kommen lassen. Am Ende der Zeit Mit Salz und Pfeffer würzen.  Butterschmalz in einer Eisenpfanne bei hoher Hitze (2 von 3) in einer Pfanne schmelzen und das Schweinefilet von beiden Seiten 2 Minuten scharf anbraten. Dabei die geschälten Knoblauchzehen und die Rosmarinzweige auf das Fleisch legen. Die Eisenpfanne in den auf 140°C vorgeheizten Ofen stellen und 13 Minuten garen. Das Fleisch sollte eine Kerntemperatur von 54°C haben.  Dann heraus nehmen und 3 Minuten ruhen lassen. Mit dem Brot und den Kaymak Dip auf den Teller legen.  Das Fleisch ist noch saftig... leckeres Schweinefilet

Kaymak Dip

Bild
Kaymak Dip *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Ich bereite einen Dip mit Kaymak zu. Das ist ein Produkt das in Osteuropa verwendet wird. Er ist gehaltvoll und passt mit Frühlingszwiebeln und Salz hervorragend zum Fleisch.  Bei Kitchen Impossible Staffel 4 Folge 4 schickt Tim Mälzer im Jahre 2018 Klaus Erfurt  nach Bosnien. Genauer gesagt in das Grill Hütte in  Gradiška . Dort wird Spanferkel mit Fladenbrot und Kaymak mit Frühlingszwiebeln zubereitet. Ich beschränke mich heute auf den Kaymak mit Frühlingszwiebeln.Ein Spannferkel kann ich bei mir nicht grillen.  Kaymak Sahne (optional) Salz Frühlingszwiebeln Der Kaymak, ist wie man sieht recht fest.  Das Grüne der Frühlingszwiebeln klein schneiden. Mit dem Kaymak mischen und mit Salz abschmecken. Mit war der Kaymak fest. Daher habe ich genau wie Klaus Erfurt etwas Sahne hinzugegeben. Das ist nicht ganz Original, aber vielleicht ist der Kaymak in Bosnien nicht...

Grießpudding II

Bild
Grießpudding Ein Grießpudding ganz klassisch. Wiederholung einer vorhergingen Rezepts . Für 3 Portionen.  1 Ei 45 g Zucker 500 ml Milch 50 g Weichweizen-Grieß 1 Priese Salz 1 TL Vanille Extrakt ½ Zitrone (Abrieb) Ei trennen. Eiklar steif schlagen. Milch mit Zucker, Salz, Abrieb der Zitrone und Vanille Extrakt in einem Topf zum Kochen bringen.  Den Topf vom Herd ziehen Grieß unter Rühren den Grieß einstreuen, das dauert etwa 5 Minuten, der Grieß muss sich vollständig auflösen. Wenn nötig zur zurück auf die heiße Herdplatte. (Update: Vielleicht verwende ich beim nächstenmal einen Handrührer statt eines Schneebesen ) Dann das Eigelb in den warmen Grieß hinein rühren.  Kurz etwas abkühlen lessen, rund 5 Minuten. Das steif geschlagene Eiklar dazu geben und vorsichtig unterrühren.  Weiter abkühlen lassen, dann in Behälter umfüllen. In den Kühlschrank stellen und kalt werden lassen.  dann servieren ich hatte Trauen im Angebot dazu das Obst reichen lecker mit Obst

Kabeljau auf Tomaten & Oliven

Bild
Kabeljau auf Tomaten & Oliven *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Es gibt ein kleines Fischgericht, gebratener Fisch auf Tomaten. Das ist leicht und ein wenig mediterran. Mit leichten Anlehnungen an  Schellfisch auf Paprika und Tomate . Für 2 kleine Portionen.  der Fisch 240 g Kabeljau Salz Pfeffer BBQ Fish ( altes Gewürzamt ) Olivenöl die Sauce 3 Tomaten (300 g) 2 Knoblauch 1 Chili 3 Sardellenfilets Kapern (in Lake) Oliven ( Taggiasca ) Salz Pfeffer Mélange Blanc ( altes Gewürzamt ) Weißwein Olivenöl die Beilage Baguette Die Tomaten in grobe Stücke schneiden, Knoblauch und Chili Feinwürfeln, die Sardellenfilets klein schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erwärmen. Darin Knoblauch, Chili, Sardellenfilets und Kapern bei mittlerer Hitze braten. Auch die Oliven dazu legen.  Dann die Tomaten dazu geben und würzen. Bei offener Pfanne garen. Später noch einen Schuss Weißwein dazu schütten und weiter garen. Abschmecken. Warm halten bis d...

Pasta mit Gorgonzola II

Bild
Pasta mit Gorgonzola II

Agnolotti mit Salbeibutter

Bild
Agnolotti mit Salbeibutter *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Mit fertigen, gefüllten Pasta gibt ein schnelles Feierabend Gericht. Dazu selbst gemachte Salbei Butter. Für 1 Portion.  die Pasta 125 g Agnolotti Salz der Sugo Salbei Knoblauchzehen Butter Salz Pfeffer Pastawasser das Topping Parmesan Zuerst bereiten wir die Salbei Butter zu. Den Salbei fein scheiden, ebenso den Knoblauch. Die Butter auf geringe Temperatur erwärmen. Darin den Knoblauch anbraten, dabei Salzen. Wenn der Knoblauch gebräunt ist, den Sabei und ebenfalls langsam braten. Zum Abschluss nochmals mit Salz und Pfeffer würzen.  Die gefüllten Pasta nach Packungsangabe in Salzwasser kochen, das dauerte bei frischen Nudeln nur 3 Minuten. Wenn die Pasta fertig ist, in die Butter geben und auch etas Pastawasser.  Den Pfa...

Filet Steak mit Bratkartoffeln

Bild
Filet Steak mit Bratkartoffeln *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Es gibt ein irisches Dry Aged Filetsteak mit Beilagen. Einfach und lecker.  Filetsteak Bratkartoffeln Café de Paris Sauce Tomatensalat klassisch Salzflocken Pfeffermischung ( Altes Gewürzamt ) Das Fleisch 1½ Stunden vor Zubereitung aus dem Kühlschank nehmen und aud auf Zimmertemperatur kommen lassen.  Café de Paris Sauce zubereiten. Die Bratkartoffeln in Butterschmalz braten, dazu nehme ich eine Eisenpfanne. Wenn. sie fertig sind, im Ofen warm halten.  Im heißen Schmalz das Steak von der ersten Seite 2 bis 3 Minuten braten, dann wenden und noch weitere 2 Minuten braten. Herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen.  Die Bratkartoffeln auf den vorgewärmten Teller legen, ebenso den Tomatensalat. Das Filet dazu legen.  Fleisch und Bratkartoffeln mit groben Salz würzen Das Fleisch nochmals mit Pfeffer.  Dann die Café de Paris Saue dazu geben und servier...

Pasta mit Tomaten und Mozzarella II

Bild
Spaghetti mit Tomaten und Mozzarella

Pasta mit Bärlauch V

Bild
Pasta mit Bärlauch Frischer Bärlauch ist doch was feines, ich mag den Knoblauch Geruch und auch den Geschmack. Der Sugo reicht für zwei große Portionen.  die Pasta 85 g Pasta (pro Portion) Salz der Sugo 6 Knoblauchzehen ½ Chili 200 g Bärlauch Pastawasser das Topping Parmesan Knoblauch und Chili sehr klein schneiden. Bärlauch grob schneiden. Olivenöl in einer Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen, Knoblauchzehen und Chili darin anbraten, aber nicht dunkel werden lassen. Dann auch den Bärlauch dazu legen und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ähnlich wie bei den vorherigen Zubereitungen . Sorry Bilder vergessen.   Dann den fertigen Sugo in Schälchen geben, erfrieren oder gleich verwenden.  Den Sugo von einem Schälchen in der Pfanne erwärmen. Die Pasta nach Packungsangabe in Salzwasser kochen. Ich habe heute Spaghetti genommen, die ben...

Pasta mit Champignons, Pancetta und Passata II

Bild
Pasta mit Champignons, Pancetta und Passata Aus Pasta, Pilzen und Passata wird ein einfaches Pasta Gericht. Ganz einfache Hausmannskost. Eine Abwandlung eines meiner Rezepte . Dieses mal mit mehr Pilzen und Passat. Es wird würzig und lecker. Der Sugo ist für 3 Portionen.  die Pasta 85 g Pasta (pro Portion) Salz der Sugo 100 g Pancetta 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 180 g Champignons (braun) 1 Chili  550 g Tomatenpassata Olivenöl Weißwein Salz Pfeffer das Topping Parmesan Ruccola Pancetta in feien Stücke schneiden, Zwiebel, Knoblauchzehe und Chili fein schneiden, die Champignons in Scheiben schneiden. Die Chili habe ich nicht entkernt, da das Rezept etwas Schärfe benötigt.Pancetta in wenig Olivenöl langsam auslassen, das dauert so 30 Minuten, dann herausnehmen und auf Küchenkr...