Posts

Pasta mit Zucchini und Gorgonzola

Bild
Pasta mit Zucchini und Gorgonzola Mit frittierter Zucchini und Gorgonzola baue ich einen schmackhaften Sugo für Pasta. Erweitert mit Wein und Sahne ist es vielleicht nicht 100% Italienisch, aber lecker und gehaltvoll. Der Sugo ist für 2 Portionen, die Mengenangaben sind nur ganz grobe Richtwerte.  die Pasta 85 g Pasta (pro Portion) Salz der Sugo Zucchini frittiert 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 80 ml Weißwein  90 ml Sahne  80 g Gorgonzola  Olivenöl Salz Pfeffer das Topping Ruccola Die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erwärmen, darin erst Zwiebel und Knoblauch glasig werden lassen, dabei salzen und pfeffern, dann die vorbereiteten Zucchini dazu legen. Mit Weißwein ablöschen und den Alkohol verkochen lassen. Die Hitze reduz...

Zucchini frittiert

Bild
Zucchini frittiert Eine Vorbereitung für Zucchini, frittiert sind sie nochmal besser.  das Öl Petersilie Chili (scharf) Knoblauch Olivenöl das Gemüse 4 Zucchini (200 g) Für das Olivenöl Petersilienstengel abzupfen, Knoblauch halbieren, Chili bereit legen. Das Olivenöl erwärmen darin Petersilie, Chili und Knoblauch anbraten. Wenn der Knoblauch braun geworden ist, alles herausnehmen.  Die Zucchini in Scheiben schneiden.  Die Zucchini portionsweise in dem aromatisiertem Öl frittieren. Dann die Zucchini auf Küchenkrepp vom überschüssigem Öl befreien.  links eine kleine Spur zu dunkel

Fischfilet à la Bordelaise

Bild
Fischfilet à la Bordelaise *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Es gibt ein sehr einfaches Feierabendgericht. Dieses mal verwende ich ein Fertigprodukt. Dazu klassische Beilagen, Dill Kartoffeln und ein klassischer Möhrensalat.  Schlemmerfilet Bordelaise ( Iglo ) Dill Kartoffeln Karottenslat klassisch das Topping Salzflocken Das Schlemmerfilet nach Packungsangabe rund 45 Minuten im auf 210°C vorgeheizten Ofen garen.  Der Karotten Salat sollte schon vorbereitet sein. In der Zwischenzeit die Dill Kartoffeln zubereiten. Den Karotten Salat dazu legen  Dann servieren, noch die Salzflocken überdie Kartoffen streuen.  einfach zubereiten und schmeckt

Karotten Salat klassisch

Bild
Karotten Salat klassisch Es wird ein klassischer, deutscher Karotten Salat, wie man ihn vielleicht aus Kindheitstagen kennt. Für 3 Portionen als Beilage, die Zahlen in Klammern sind nach dem Putzen und schneiden gewogen.  4 Möhren (280 g) 3 TL Salz 1 Priese Zucker 4 EL Rapsöl 3 EL Weißweinessig Die Möhren schälen und auf der groben Reibe raspeln. In eine Schüssel geben. Mit Salz, Zucker würzen. Das Öl und den Essig dazu schütten. Alles gut vermengen. Wer möchte der kann weitere Gewürze dazu geben, dann ist der Salat aber nicht mehr klassisch, ich habe es nicht getan.  Für 2 Stunden oder über Nach ziehen lassen.  klassisch gut

Schnittlauch Kartoffeln

Bild
Schnittlauch Kartoffeln Eine leckere Beilage, es gibt Kartoffeln, klassisch mit Schnittlauch. Also ganz einfach. Anschließend serviert zu einer  Bratforelle . Kartoffeln (vorwiegend festkochend) Salz Butter Bratkartoffelgewürz (optional) Schnittlauch (frisch) Salzflocken Die Kartoffeln in mittel große Stücke schneiden und wie bei Salzkartoffeln kochen , dann abschütten und kurz abdampfen lassen. In einer Pfanne Butter erhitzen, darin die Kartoffeln leicht braten, dabei Salzen und falls gewünscht mit etwas Bratkartoffelgewürz würzen. Dann den klein geschnittenen Schnittlauch unter rühren.  Die Kartoffeln auf den Teller legen und noch mit Salzflocken bestreuen.  leckere Beilage