Posts

Gurkensuppe

Bild
Gurkensuppe *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Eine sehr leckere, warme Suppe, bestens geeignet als Vorspeise. Wenige Zutaten und einfache Zubereitung. Heutzutage kocht man Salate und Gurken fast gar nicht mehr, in älteren Zeiten war das jedoch üblich.  In Anlehnung an "Downton Abby" auf Seite 128.  Es wurden gute 500 ml Suppe, das reicht für 2 bis 3 Portionen als Vorspeise. Die Gewichtsangaben in Klammern sind nach dem Schälen und Scheiden gewogen.  1 Gurke (400 g) ⅓ Schalotte (15 g) 160 ml Geflügelfond ½ TL Salz Cayenpfeffer 1 TL Reismehl 80 ml Sahne das Topping Petersilie Die Gurke schälen, in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden, die Schalotte fein würfeln. Gurke und Schalotte zusammen mit dem Fond, denn Salz und einer Priese Cayenpfeffer in einen Topf geben. Einmal aufkochen,  dann die Hitze reduzieren und 45 Minuten köcheln lassen bis die Gurken weich sind.  Die Suppe von der Flamme ziehen und etwas abkühlen lassen. In einem Mixer geb

Gallo Nero - Mai 2023

Bild
Gallo Nero - Mai 2023 *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** An einen Mittwoch Nachmittag gegen halb fünf bin ich im  Gallo Nero angekommen. Das ist eine italienische Trattoria im Herzen von Bilk, gelegen an der Karolingerstraße mit der Düssel in der Mitte. Nur 600 m vom S-Bahnhof Bilk entfernt und somit gut zu erreichen.  ich hatte Dip, Oliven und Öl mit Brot (Gruß aus der Küche) Pasta mit Schwertfisch Weißwein (2 * 0,15 l) alles zusammen für faire 31€ Um diese Uhrzeit war das Restaurant recht leer, aber ich mag es früh essen zu gehen und so habe ich einen schönen Platz bekommen. Die Speisekarte kam umgehend und ich habe einen Weißwein bestellt. Nach einem Blick auf die übersichtliche Speisekarte, was ich schätze, habe ich mich für Pasta entschieden. Dann kam auch der Gruß aus der Küche, das waren drei Kleinigkeiten mit Brot. Ein Rote Beete-Rettich Dip, grüne Oliven mit Stein und Olivenöl. Also erst mal lecker naschen und den Wein geniessen.  Als

Em Brass - Mai 2023

Bild
Em Brass - Mai 2023 *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** An einem frühem Donnerstag Abend habe ich mich ins Em Brass begeben. Das Restaurant bietet eine Crossover Küche. Mal schauen wie es wird, denn ich war noch nie zuvor hier. Da ich nicht reserviert hatte habe ich nach einem Platz gefragt und der Service sagte das für 1½ Stunden noch ein Platz frei war, das reichte mir völlig, da ich nur etwas essen wollte.  ich hatte Brot und Creme (Gruß aus Küche) Maischolle Weißwein (0,15 l) alles zusammen für 34€ Der nette Service kam gleich mit der Karte und fragte mich ob ich etwas trinken möchte. Ich habe mich für einen trockenen Riesling entschieden und der Service empfahl einen Apollo-Terrassen Gutswein vom Weingut Fries von der Mosel. Der war richtig gut. Kurz danach kam auch der Gruß aus der Küche, Brot mit Knoblauch Creme, auch lecker.  Die Maischolle wurde mit einem Apfel  Sellerie Püree gewürzt Dukkah und Nussbutter serviert. Die Scholle war wunde

Pineapple Highball

Bild
Pineapple Highball *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Ein einfacher Highball mit nur wenigen Zutaten. Die Ananas Limonade von  Jarritos ist schon Klasse.  5 cl brauner Rum 3 cl Grapefruitsaft 2 Dashes Grapefruit Bitters 15 cl Ananas-Limonade Der Drink wird im Highball Glas zubereitet. Den Rum und den Grapefruitsaft, den Bitter ins Glas schütten, dann mit einem Barlöffel umrühren. Reichlich Eiswürfel dazu geben und mit der Ananas Limonade auffüllen. Mit einem Strohhalm servieren.  Übrigens: bei den Strohalmen verwende ich mittlerweile Halme aus Glas. Beim Grapefruitsaft unbedingt frisch gepressten Saft verwenden, das lohnt sich. einfach und gut

Dim Sum Gourmet - Mai 2023

Bild
Dim Sum Gourmet - Mai 2023 *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** An einem frühem Donnerstag Abend habe in den Stadtteil Bilk begeben. Unweit des S-Bahnhof Bilk befindet sich das  Dim Sum Gourmet . Dort werden Kantonesische Dim Sum angeboten, die wohl recht authentisch und hausgemacht sind. Auf die Idee das Lokal zu besuchen brachte mich ein Post von meinem Freund Lou auf Facebook .   ich hatte Pansen mit Ingwer Reisnudeln mit Schweinefleisch Hühnerfüße Hefeteig mit Gemüse und Fleisch Bier (0,33 l) alles zusammen für faire 25€ Von außen sieht es wie ein Fast Food Restaurant aus und auch drinnen ist es optisch so. Aber man hat hier Sitzplätze und wird hier bedient. Ich schätze mal das es hier so zwischen 20 und 30 Plätze gibt.  Der nette Service kam gleich mit der Karte und fragte mich ob ich etwas trinken möchte. Ich entschied mich für ein chinesisches Bier Tsingtao.  In der ersten Runde habe ich gedämpften Pansen mit Ingwer gewählt. Das