Pasta mit Champignons und Pancetta
Pasta mit Champignons und Pancetta
Pasta mit Champignons und Pancetta I
  Heute wird mit Resten aus dem Kühlschrank gekocht. Man soll möglichst wenig
  Lebensmittel wegschmeißen. Das Gericht ist für eine Portion, natürlich kann
  das Rezept beliebig skaliert werden, wie ihr weiter unten sehen werdet.
die Pasta
- 80 g Pasta
 - Salz
 
der Sugo
- 60 g Champignons
 - 50 g Pancetta (Scheiben)
 - 20 g Zwiebeln
 - 2 Knoblauchzehen
 - 30 ml Weißwein
 - Chili (getrocknet)
 - Pastawasser
 - Olivenöl
 - Salz
 - Pfeffer
 
das Topping
- Parmesan
 
  Champignons in feine Scheiben schneiden, Pancetta in Stücke schneiden. Zwiebel
  fein würfeln. Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden, Chili klein
  schneiden. 
  In einer Pfanne Olivenöl erwärmen, darin Pancetta anbraten. Nun Zwiebeln,
  Knoblauch und Chili hinzufügen und weiter anschwitzen. Dann die
  Champignons hinzugeben und ebenfalls kurz anbraten.
  Dann den Weißwein hinzu fügen und verkochen lassen. Mit wenig Salz und viel
  Pfeffer würzen. 
  In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsangabe in Salzwasser kochen. Ich
  habe heute Spaghetti genommen, die brauchten 10 Minuten. Wenn die Pasta fertig
  ist, diese tropfnass zu dem Sugo geben. Noch etwas weiteres Pastawasser zu dem
  Sugo geben und alles durch schwenken damit sich alles gut verbindet.
Dann auf einen vorgewärmten Teller gleiten lassen
    leckere Reste Verwertung 
  
  Pasta mit Champignons und Pancetta II
    Und das das Rezept nicht nur nur eine Reste Verwertung ist, seht ihr daran
    das ich es 2 Monate später erneut zubereitet habe, dieses mal allerdings für
    2 Portionen. 
  
  die Pasta
- 80 g Pasta (pro Portion)
 - Salz
 
der Sugo
- 130 g Champignons
 - 100 g Pancetta (Scheiben)
 - 50 g Zwiebeln
 - 2 Knoblauchzehen
 - 60 ml Weißwein
 - Chili (getrocknet)
 - Pastawasser
 - Olivenöl
 - Salz
 - Pfeffer
 
das Topping
- Parmesan
 - Rucola
 
      Champignons in feine Scheiben schneiden, Pancetta in Stücke schneiden.
      Zwiebel und Knoblauchzehen fein würfeln, Chili klein schneiden. 
    
  
    In einer Pfanne Olivenöl erwärmen, darin Pancetta anbraten. Nun Zwiebeln,
    Knoblauch und Chili hinzufügen und weiter anschwitzen. Dann die
    Champignons hinzugeben und ebenfalls kurz anbraten. Dann den Weißwein
    hinzu fügen und verkochen lassen. Mit wenig Salz und viel Pfeffer
    würzen. 
  
  
    Wie angekündigt wurden es zwei Portionen. In Behälter geben und einfrieren
    oder zügig verwenden. 
  
  
    Ich habe eine Portion des Sugo erwärmt und dazu die Pasta nach
    Packungsangabe in Salzwasser gekocht. Wenn die Pasta fertig ist, diese
    tropfnass zu dem Sugo geben. Noch etwas weiteres Pastawasser zu dem Sugo
    geben und alles durch schwenken damit sich alles gut verbindet.
  
  Dann auf einen vorgewärmten Teller gleiten lassen
  
    es loht sich
  
  Pasta mit Champignons und Pancetta III
    Das Rezept war sehr ähnlich wie zuvor. Etwas weniger
    Pancetta habe ich verwendet. Wie gehabt alles anbraten und später mit
    Weißwein ablöschen. 
  
  
    Eine Portion erwärmen und die al dente gekochten Pasta darin zu Ende
    garen. 
  
  
    erneut lecker
  
  Pasta mit Champignons und Pancetta IV
    Da mir die eingefrorene Menge etwas zu klein war habe ich ich noch Zucchini,
    Zwiebeln, Knoblauch und Tomate zubereitet. Das habe ich zu den aufgetauten
    Pilzen und Pancetta gegeben und beides mit Weißwein erwärmt. 
  
  
    Wie gewohnt die Pasta zubereitet und im Sugo fertig garen. Dann auf einen
    Teller gleiten lassen. 
  
  

























