Pasta mit Salsiccia und Pilzen
Pasta mit Salsiccia und Pilzen
    *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern
        ***
  
  
    Es wird ein schmackhaftes Ragu für Pasta, Ich habe gleich mehrere Portionen
    für den Vorrat zubereitet. Salsiccia, Champignons und Tomaten Passata sind
    eine leckere Kombination. 
  
  die Pasta
- 85 g Pasta (pro Portion)
 - Salz
 
der Sugo
- 4 Salsiccia (440 g)
 - Champignons (100 g)
 - Selleriestange (17 g)
 - Selleriegrün
 - 2 Zwiebeln (115 g)
 - 3 Knoblauchzehen (15 g)
 - 2 Chili (scharf)
 - 150 ml Weißwein
 - 2 Rosmarin Zweige
 - 1 EL Tomatenmark
 - 400 g Passata
 - 1 Tomate (frisch)
 - Salz
 - Pfeffer
 - Gewürzmischung Saft (Altes Gewürzamt)
 - Gewürzmischung Erde (Altes Gewürzamt)
 - Olivenöl
 
das Finish (optional)
- Erbsen (TK)
 - Oliven
 
das Topping
- Parmesan
 - Ruccola
 
    Die Zwiebel, den Sellerie, den Knoblauch und die Chili klein schneiden, das
    Selleriegrün aufbewahren. Die Rosmarin Nadeln abstreifen und klein hacken.
    Die Champignons halbieren oder vierteln. 
  
  
    In einer Pfanne Olivenöl erwärmen, darin die Zwiebel und die Chili
    anschwitzen, dabei mit Salz, Pfeffer und Gewürzmischung Erde würzen. In der
    Mitte Platz schaffen, die Hitze erhöhen, die Pilze dazugeben und kräftig
    braten. 
  
  
    Die Salsiccia in die Pfanne geben, dabei  mit Salz, Pfeffer und
    Gewürzmischung Saft würzen. Das Brät soll leicht Farbe bekommen. Ebenso den
    Rosmarin und den Knoblauch dazu geben. Dann mit Wein ablöschen und diesen
    etwas einkochen lassen, damit der Alkohol verfliegt. 
  
  
    Das Tomatenmark einrühren, dann auch den Passata und die Tomate dazu geben,
    ebenso das Fenchelgrün dazu legen. Nun ohne Deckel eine gute Stunde köcheln
    lassen. 
  
  
    Abschmecken und falls nötig nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. 
  
  
    leckerer Vorrat
  
  
    Eine Portion ggf. auftauen und in einer Pfanne erwärmen. Ich habe noch eine
    Hand voll TK-Erbsen und 3 Oliven dazu gegeben. 
  
  
    Die Pasta nach Packungsangabe in Salzwasser kochen. Dann die Pasta tropfnass
    zu dem Sugo geben und auch etwas Kochwasser dazu. Gut durch schwenken. 
  
  















