Pasta mit Räucherlachs
Pasta mit Räucherlachs
*** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern ***
Pasta und Räucherlachs harmonisieren hervorragend, dabei wird der Räucherlachs
nur leicht erwärmt denn er ist durch das Räuchern schon gar. Zum Abschluss
gebe ich einen kleinen Schuss Sahne dazu so wird es ein Gericht aus den 80'er
Jahren, das gegen alle Regeln verstößt.
In Anlehnung an
Pasta mit geräuchertem Lachs
von Küchenchef Max Mariola. Max ist ein recht witziger Koch. Seine Videos sind auf italienisch, aber in den Einstellungen können die Untertitel erzeugt und mit Google Translate (🇮🇹 nach 🇩🇪) übersetzt werden.
Bilder und Mengenangaben sind für eine Portion.
die Pasta
- 80 g Pasta
- Salz
der Sugo
- 1 Zwiebel (40 g)
- 15 g Butter
- Olivenöl
- Schnittlauch
- 80 g Räucherlachs
- Wodka
- Kochwasser
der Abschluss
- Zitrone (Abrieb)
- Petersilie
- 2 EL Kochsahne (optional)
- Pfeffer
das Topping (optional)
- Parmesan
Den Räucherlachs am Stück kaufen, nicht in dünnen Scheiben die würden trocken. Den Lachs in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel sehr fein schneiden. Schale von der Bio-Zitrone abreiben. Petersilie fein schneiden, Schnittlauch
ganz lassen.
In einer Pfanne die Zwiebel mit der Butter und Olivenöl sanft braten. Dabei
wenig Salzen. Den Schnittlauch dazu legen und mit braten lassen. Dann den
Räucherlachs dazu geben und mit braten lassen. Mit Weißwein oder Wodka
ablöschen und etwas Pasta Wasser dazu schütten. Den Schnittlauch
entfernen.
Die Pasta nach Packungsangabe in Salzwasser al dente kochen, sie sollen noch recht bissfest sein. Die
Pasta zu dem Sugo geben und auch weiteres Pastawasser.
Nun die Pasta
zum Abschluss bringen, den Zitronenabrieb, Petersilie und recht wenig
Sahne dazu geben, dann kurz aufkochen lassen. (der erste Regelverstoß, Sahne gehört nicht zur Pasta, denn Pasta ist kein Dessert) Die Sahne soll nur einen leichten Film um die Pasta bilden, auf keinen Fall dürfen die Pasta in einer Sauce schwimmen. Die Pasta dabei gut schwenken, so garen
sie in der Sauce fertig. Nun mit schwarzem Pfeffer würzen.
Auf einen vorgewärmten Teller gleiten lassen...