Risotto alla Milanese
Risotto alla Milanese
Es wird ein Klassiker der italienischen Küche. Cremiger Reis mit nur wenigen
weiteren Zutaten. Statt Öl werden Butter und Rinderknochenmark
verwendet. Zusammen mit dem Safran ist das wesentlich für das typische Aroma dieses Risotto. So ist es kein vegetarisches Gericht. Auch
typisch ist es das Risotto als Beilage zum Ossobuco zu servieren. Aber auch
"ohne das Fleisch" kann man es als Star servieren.
Das Rezept und die Bilder zeigen ein große Portion, wenn es als Teil eines
Menü serviert wird, sind es zwei oder drei Portionen.
- 120 g Risotto-Reis (Carnaroli)
- 40 g Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- 50 ml Weißwein
- von den 3 Markknochen
- 50 g Rindermark
- 150 Markknochenfond
- ½ TL Safranfäden
- 250 ml Rinderfond
- 20 g Butter
- 20 g Parmesan
Als erstes den kümmern wir uns um die Markknochen, denn wir brauchen das
Rindermark und aus den ausgelösten Knochen kann man einen Fond kochen. Wie
das zubereitet wird, findet ihr in diesem Rezept.
Alle Zutaten bereit stellen. Die Zwiebeln fein schneiden. Die Safranfäden in
70 ml Fond auflösen.
In einer großen Pfanne das Mark zerlassen und darin die Zwiebeln andünsten
bis sie glasig sind, dabei salzen. Wenn kein Mark verwendet wird alternativ
Butter verwenden. Den Reis hinein schütten und anbraten, dabei soll er vom
Fett überzogen werden. Dann mit Wein ablöschen.
Nachdem der Wein verkocht ist, die Safran Mischung zu dem Reis geben und
verrühren.
Nun Butter und Parmesan dazu geben, zerlaufen lassen und verrühren...
dann ist das Risotto fertig...