Pasta mit Fenchel und Sardinen
Pasta mit Fenchel und Sardinen - Pasta con le sarde
Ein einfaches Gericht überwiegend aus der Vorratshaltung, du brauchst nur eine frische Fenchelknolle, Knoblauch und Ölsardinen aus der Dose. Der Rest findet sich wahrscheinlich im Vorrat. Obwohl mit frischen Sardinen ist das Gericht viel besser, aber nicht immer findet sich das Angebot von frischen Sardinen beim Fischhändler, für 2 Portionen. 
  die Pasta
- 80 g Spaghetti (pro Portion)
- Salz
der Sugo
    Fenchelsamen in einer trockenen Pfanne ohne Öl sanft rösten, bis sie zu
    duften beginnen. Panko rösten. Pinienkerne rösten. 
  
  
    Anchovifilets zerteilen, Knoblauch fein hacken, Fenchel in mundgerechte
    Stücke schneiden, dabei den Strunk entfernen. Ölsardinen aus der Dose nehme,
    Mittelgräte entfernen und in mundgerechte Stücke teilen.
  
  
    Zu den Fenchelsamen jetzt Olivenöl und den frischen Fenchel hinzugeben, 6
    Minuten braten (oben links). Dann
    Anchovis, Knoblauch und die Pinienkerne dazu geben und auch braten. Rosinen
    aus dem Wein fischen und auch dazu geben (oben rechts). Safran zerreiben und in den Wein geben, in dem die Rosinen eingeweicht
    worden sind. Sardinen zum Fenchelgemüse geben (unten links), zum Ende den Safran-Wein dazu schütten und Fenchelgrün hinzu fügen
    (unten rechts).  
  
  
    Dann sind zwei Portionen vorbereitet, sofort verwenden oder in den
    Tiefkühler stellen.
  
  
    Eine Portion habe ich erwärmt, währenddessen die Spaghetti in reichlich
    Salzwasser nach Packungsangabe kochen. Spaghetti tropfnass in der Pfanne mit
    dem Fenchelgemüse und den Pankobröseln mischen. Nochmals mit Salz und
    Pfeffer abschmecken. 
  
  
    ist in Ordnung, 
  
  
    aber mit frischen Sardinen schmeck es deutlich besser
  
  Ein Beitrag aus der Reihe Pasta reloaded.