Rotkohl
Rotkohl
*** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern ***
  Dieses mal bereite ich herzhaften Rotkohl zu. Die Menge ist für 3 bis 4 kleine
  Beilagenportionen und ich nehme meinen 1,5l
  Slowcooker. Er ist ganz bewusst ohne Apfel und mit wenig Zucker, denn die meisten
  Varianten sind mir oft zu fruchtig und zu süß. 
  
  
  
  
Am nächsten Tag den marinierten Rotkohl in den Keramiktop des Slowcookers legen. Die Gewürze und den Rotwein dazu geben.
  
  
  
Die Zwiebel fein würfeln, in einer Pfanne Rapsöl erwärmen und die Zwiebel dazu geben. Ein wenig Zucker drüber streuen, auch etwas Salzen und Pfeffern. Die Zwiebel muss leicht karamellisieren. Dann über den Rotkohl geben und alles vermengen.
  
  
  
Nochmals Senfessig dazu geben.
  
  
  
Den Slowcooker auf High stellen und 5 Stunden warten. Dann verwenden oder portionsweise einfrieren.
  
  
  
    
  
  
    
  
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    
    
    
  
Es wurden 4 Portionen als Beilage
am Vortag
- 450 g Rotkohl (geputzt)
- 3 EL Weißweinessig
- 1 EL Senfessig
- 1 El Zucker
- 1 TL Salz
die Gewürze
- 1 TL Orangenschalen
- 2 TL Gewürzmischung Erde
- ½ TL Zimt
- 1 TL Wachholderbeeren
- 3 Lorbeerblätter
- 100 ml Rotwein
- 1 EL Senfessig
die Zwiebeln
- 80 g Zwiebel (rot)
- Rapsöl
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
Am nächsten Tag den marinierten Rotkohl in den Keramiktop des Slowcookers legen. Die Gewürze und den Rotwein dazu geben.
Die Zwiebel fein würfeln, in einer Pfanne Rapsöl erwärmen und die Zwiebel dazu geben. Ein wenig Zucker drüber streuen, auch etwas Salzen und Pfeffern. Die Zwiebel muss leicht karamellisieren. Dann über den Rotkohl geben und alles vermengen.
Nochmals Senfessig dazu geben.
Den Slowcooker auf High stellen und 5 Stunden warten. Dann verwenden oder portionsweise einfrieren.
    schön herzhaft, nicht so süß
  
  Rotkohl II
    Zwei Jahre später habe ich das Rezept von oben nahezu unverändert
    wiederholt, leichte Abweichungen gibt es immer es ist kochen und nicht
    backen.
  
  
    Den gehobelten Rotkohl in eine Schüssel legen (links), dann mit Salz, Zucker
    und Essig würzen (Mitte). Über Nacht in den Kühlschrank stellen und heraus
    holen (rechts).
  
  
    Den Kohl in den Slowcooker legen und dabei Würzen und den Wein angießen
    (links). Die Zwiebeln in der Pfanne zubereiten und auf den Kohl geben
    (Mitte), alles gut vermischen (rechts). 
  
  
    Den Slowcooker auf High stellen und fünf Stunden warten. Dann
    ist der Kohl fertig. 
  
  Auf vier Portionen verteilen und in den Tiefkühler stellen. 
  
    wer vorbereitet, ist klar im Vorteil...
  
  später "nur" erwärmt
  
    leckere Beilage
  
  Rotkohl III
Dann im Jahr 2023 war es an Zeit den Rotkohl für die Feiertage vorzubereiten. Das bewährte Rezept für den 1,5 l Slow Cooker  macht es einfach. 
Den gehobelten Rotkohl in eine Schüssel legen, dann mit Salz, Zucker und Essig würzen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen und heraus holen.
Die Gewürze bereitstellen, den Kohl in den Slow Cooker, mit den Zwiebeln vermengen und dann 5 Stunden auf High garen. 







