Posts

Pasta mit Bärlauch V

Bild
Pasta mit Bärlauch Frischer Bärlauch ist doch was feines, ich mag den Knoblauch Geruch und auch den Geschmack. Der Sugo reicht für zwei große Portionen.  die Pasta 85 g Pasta (pro Portion) Salz der Sugo 6 Knoblauchzehen ½ Chili 200 g Bärlauch Pastawasser das Topping Parmesan Knoblauch und Chili sehr klein schneiden. Bärlauch grob schneiden. Olivenöl in einer Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen, Knoblauchzehen und Chili darin anbraten, aber nicht dunkel werden lassen. Dann auch den Bärlauch dazu legen und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ähnlich wie bei den vorherigen Zubereitungen . Sorry Bilder vergessen.   Dann den fertigen Sugo in Schälchen geben, erfrieren oder gleich verwenden.  Den Sugo von einem Schälchen in der Pfanne erwärmen. Die Pasta nach Packungsangabe in Salzwasser kochen. Ich habe heute Spaghetti genommen, die ben...

Zitronenkekse

Bild
Weiche Zitronenkekse - Nuvole al Limone *** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern *** Ich backe fast nie, aber diese italienischen Kekse haben mich gereizt. Sie sind recht einfach mit wenigen Zutaten zuzubereiten und sie schmecken fantastisch. Dabei sind sie weich und saftig. Das Zitronen Aroma harmonisiert gut mit der Süße. Unbedingt ausprobieren.   In Anlehnung an ein Rezept von Stefania Lettini, ich habe ihr Rezept halbiert daher wurden es 12 Kekse.  der Teig 50 g weiche Butter 50 g Zucker 1 Ei (M) ½ Bio-Zitrone (Abrieb und Saft) 8 g Backpulver 150 g Mehl (Type 405) zum Wälzen 20 g Puderzucker 20 g Zucker Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. In einer Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Das Ei leicht verquirlen und in die Schüssel geben ( oben rechts ). De...

Hot Dog mit Sauerkraut

Bild
Hot Dog mit Sauerkraut Es gibt Streetfood, einen Hot Dog mit Sauerkraut. Üblich sei er in New York, aber er schmeckt auch hier. Wenige Zutaten gut kombiniert machen dieses Gericht aus. Für 1 Portion.  Hot Dog Bun Ketschup Sauerkraut (vorgegart) Hot Dog Würstchen Gurkensalat (dänisch) Mayonaise Hot Dog Senf Röstzwiebeln Das Sauerkraut erwärmen. Das Bun leicht anrösten. Die Würstchen im Wasserbad erwärmen.  Der Zusammenbau beginnt. Auf das angeröstete Bun den Ketchup verteilen, er ist der Gegenspieler zu Sauerkraut. Dann das das Sauerkraut in den Bun geben, es waren knapp 80 g.  Auf das Kraut die warme Wurst legen. Dazu den Gurkensalat verteilen.  Für das Topping Mayo, Senf dazu geben. Dann die Röstzwiebeln über alles verteilen. Ich mag Zwiebeln daher reichlich.  In eine Schale legen, so ist der Hot Dog fertig.  lecker Streetfood

Hot Dog mit Fischstäbchen

Bild
Hot Dog mit Fischstäbchen Es gibt Streetfood, einen Hot Dog mit Fischstäbchen. Nicht üblich, aber er schmeckt auch hier. Wenige Zutaten gut kombiniert machen dieses Gericht aus. Für 1 Portion. Hot Dog Bun Ketschup Mayonaise Gurken (frisch) Röstzwiebeln Fischstäbchen (Fertigprodukt) Hot Dog Senf Für die Fischstäbchen ein Backblech auf die obere Schiene geben und Backofen auf 220°C vorheizen. Backpapier auf das Backblech legen. Fischstäbchen unaufgetaut auf das Backblech legen und ca. 17 Min. backen. Nach ca. 10 Minuten einmal wenden.  Der Zusammenbau beginnt. Auf das angeröstete Bun den Ketchup verteilen, darauf die Mayonaise geben. Ein Stück frische Gurke in Scheiben schneiden und dazu legen. Darauf die Röstzwiebeln verteilen.  Den Hot Dog in eine Schale setzen... Die warmen Fischstäbchen auf die Zwiebeln drapieren, ich habe 3 Stäbchen benutzt. Hot Dog Senf über den Fisch geben.   lecker Streetfood

Pasta mit Champignons, Pancetta und Passata II

Bild
Pasta mit Champignons, Pancetta und Passata Aus Pasta, Pilzen und Passata wird ein einfaches Pasta Gericht. Ganz einfache Hausmannskost. Eine Abwandlung eines meiner Rezepte . Dieses mal mit mehr Pilzen und Passat. Es wird würzig und lecker. Der Sugo ist für 3 Portionen.  die Pasta 85 g Pasta (pro Portion) Salz der Sugo 100 g Pancetta 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 180 g Champignons (braun) 1 Chili  550 g Tomatenpassata Olivenöl Weißwein Salz Pfeffer das Topping Parmesan Ruccola Pancetta in feien Stücke schneiden, Zwiebel, Knoblauchzehe und Chili fein schneiden, die Champignons in Scheiben schneiden. Die Chili habe ich nicht entkernt, da das Rezept etwas Schärfe benötigt.Pancetta in wenig Olivenöl langsam auslassen, das dauert so 30 Minuten, dann herausnehmen und auf Küchenkr...